Produkt zum Begriff Marktforschung:
-
Grunwald, Guido: Workbook Marktforschung
Workbook Marktforschung , Sowohl für die eigene Durchführung von Marktforschungsstudien als auch für die Interpretation und Beurteilung von in Auftrag gegebenen Studien sind profunde Marktforschungskenntnisse unverzichtbar. Mit welcher Erhebungsmethode können Daten möglichst unverzerrt gewonnen werden? Wie ist das Erhebungsdesign festzulegen, um einen hohen Datenrücklauf zu erreichen? Wie können die Daten analysiert und interpretiert werden? Wie lässt sich die Qualität der Studie und der Ergebnisse einschätzen? Wie können die Ergebnisse zielgruppengerecht präsentiert werden? Das Workbook Marktforschung bietet Praktiker:innen und Studierenden einen schnellen Überblick über die Methoden und Werkzeuge zur Konzeption, Durchführung und Beurteilung von Marktforschungsstudien. Dabei werden die zentralen Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung zur Erhebung und Analyse von Marktdaten abgedeckt. Die Tools werden in kompakt-strukturierter Form präsentiert und anhand von Beispielen erläutert. Zu jedem Tool gibt es hilfreiche Tipps für die praktische Umsetzung. Mit Zusatzmaterial auf myBook+. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst Marktforschung die strategischen Entscheidungen von Unternehmen?
Marktforschung liefert Unternehmen wichtige Informationen über ihre Zielgruppe, Wettbewerber und Trends in der Branche. Auf Basis dieser Erkenntnisse können strategische Entscheidungen getroffen werden, um das Unternehmen besser am Markt zu positionieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Durch kontinuierliche Marktforschung können Unternehmen flexibel auf Veränderungen reagieren und ihre Strategien anpassen, um langfristig erfolgreich zu sein.
-
Was ist der Unterschied zwischen Marktforschung und Marketingforschung?
Marktforschung bezieht sich auf die Untersuchung des Marktes, um Informationen über Kunden, Wettbewerber und Trends zu sammeln. Marketingforschung hingegen bezieht sich auf die Analyse von Marketingstrategien, -taktiken und -aktivitäten, um den Erfolg von Marketingmaßnahmen zu bewerten und zu verbessern. Während Marktforschung allgemeinere Informationen über den Markt liefert, konzentriert sich Marketingforschung spezifischer auf die Marketingaspekte eines Unternehmens.
-
Welche Methoden und Tools werden üblicherweise zur Durchführung von Auswertungen in der Marktforschung eingesetzt?
In der Marktforschung werden häufig quantitative Methoden wie Umfragen, statistische Analysen und Datenvisualisierungen verwendet. Zur Datenerhebung kommen Tools wie Online-Umfrageplattformen, Software zur Datenanalyse und Business Intelligence-Systeme zum Einsatz. Zudem werden qualitative Methoden wie Interviews, Fokusgruppen und Beobachtungen genutzt, um tiefergehende Einblicke in das Verhalten und die Einstellungen von Konsumenten zu erhalten.
-
Welche Analysemethoden werden typischerweise in der Marktforschung eingesetzt, um Daten zu sammeln und zu interpretieren?
In der Marktforschung werden quantitative Methoden wie Umfragen und statistische Analysen sowie qualitative Methoden wie Interviews und Fokusgruppen eingesetzt. Die gesammelten Daten werden dann mithilfe von Datenanalyse-Software interpretiert, um Trends, Muster und Erkenntnisse zu identifizieren. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen dazu, fundierte Entscheidungen im Marketing und Produktmanagement zu treffen.
Ähnliche Suchbegriffe für Marktforschung:
-
Gibt es Beispiele für Global Player, die ihr Produktportfolio dank Marktforschung stark anpassen, je nach Region?
Ja, ein Beispiel für einen Global Player, der sein Produktportfolio je nach Region anpasst, ist McDonald's. Das Unternehmen passt seine Speisekarten in verschiedenen Ländern an die lokalen Geschmäcker und Vorlieben an. In Indien bietet McDonald's zum Beispiel vegetarische Optionen an, während in China Reisgerichte auf der Speisekarte stehen. Diese Anpassungen basieren auf umfangreichen Marktforschungsstudien, um den Bedürfnissen der lokalen Verbraucher gerecht zu werden.
-
Was sind die besten Praktiken bei der Durchführung einer umfassenden Marktforschung für die Einführung eines neuen Produkts auf dem Markt?
Die besten Praktiken bei der Durchführung einer umfassenden Marktforschung für die Einführung eines neuen Produkts sind die Definition klarer Ziele, die Auswahl der richtigen Forschungsmethoden und die Analyse der Ergebnisse, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, die Zielgruppe genau zu definieren, Wettbewerbsanalysen durchzuführen und Feedback von potenziellen Kunden einzuholen, um den Erfolg des neuen Produkts zu maximieren. Zudem sollte die Marktforschung kontinuierlich aktualisiert werden, um auf Veränderungen im Marktumfeld reagieren zu können.
-
Was sind die wichtigsten Methoden zur Durchführung von Marktforschung und wie können sie zur Identifizierung von Kundenbedürfnissen und Trends genutzt werden?
Die wichtigsten Methoden zur Marktforschung sind Umfragen, Fokusgruppen und Beobachtungsstudien. Diese Methoden können genutzt werden, um Kundenbedürfnisse zu identifizieren, Trends zu erkennen und die Marktnachfrage zu verstehen. Durch die Analyse der gesammelten Daten können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen besser an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen und wettbewerbsfähig bleiben.
-
Wie können Teststatistiken dazu beitragen, die Wirksamkeit von neuen Medikamenten oder Behandlungen zu bewerten? Welche Rolle spielen sie bei der Analyse von Umfragedaten in der Marktforschung?
Teststatistiken können verwendet werden, um zu bestimmen, ob die Ergebnisse einer Studie signifikant sind und ob ein neues Medikament oder eine Behandlung tatsächlich wirksam ist. Sie helfen, objektive Schlussfolgerungen über die Effektivität von Interventionen zu ziehen und unterstützen die Entscheidungsfindung in der Medizin. In der Marktforschung können Teststatistiken verwendet werden, um zu bestimmen, ob die Ergebnisse einer Umfrage repräsentativ sind und ob Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen statistisch signifikant sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.